Wolfgang Linger

österreichischer Rennrodler

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2006 und 2010

Weltmeister 2003, 2011 und 2012

Europameister 2010

* 4. November 1982 Hall/Tirol

Internationales Sportarchiv 41/2012 vom 9. Oktober 2012 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2021

Wolfgang Linger aus Absam in Tirol ist der ein Jahr jüngere und gut zehn Kilo leichtere zweier Brüder, die es im Doppelsitzerrodeln bereits in jungen Jahren zu Weltmeistern und Olympiasiegern brachten. Ihr Olympiasieg von 2006 war gleichzeitig das erste Doppelsitzer-Gold für Österreich seit den Winterspielen 1964 in Innsbruck. 2012 legten die Lingers eine zweite Goldmedaille nach, 2011 und 2012 die WM-Titel zwei und drei. "Wir lieben technisch schwierige Bahnen, auf denen man fighten muss, Autobahnen mögen wir nicht" (FAZ, 17.2.2006), sagte Wolfgang Linger über ihre Stärken. Beide behaupten, dass sie sich beinahe blind verstünden: "Oft denken wir im selben Moment das Gleiche" (SportWoche, 21.2.2006).

Laufbahn

Zwei Naturrodelbahnen gibt es im Halltal in der Nähe von Absam in Tirol. Auch die Eltern Anke und Peter Linger vergnügten sich dort des Öfteren im Winter. Später nahmen sie auch ihre beiden Söhne Andreas und Wolfgang mit zum Rodeln und aus dem Hobby Rodeln wurde dann eine sportliche Aufgabe. Wolfgang Linger war neun Jahre alt, als er ...